Sozialhilfeunterstützung Rinke GmbH - Handlungshilfen für kommunale Sozialhilfeorgane

Wir wollen kommunale Sozialhilfeorgane in ihren Aufgaben entlasten

Die Handlungshilfen setzen ein, wo die Vorgaben des Bundes und diejenigen der Kantone enden. 

Kommunale Sozialhilfeorgane sollen ihre eigenen Vorlagen und weitere Dokumente nicht (mehr) von Grund auf selbst erstellen und alle notwendigen Informationen auf verschiedenen Plattformen suchen müssen. 

Die Handlungshilfen informieren in verschiedenen Kapiteln über die Leistungen, Verfahren und Anwendungsbereiche. Sie sind mit Hilfestellen verlinkt und mit Vorlagen ergänzt. Es sind diejenigen Sozialleistungen der sozialen Sicherheit erklärt, die in der Sozialhilfepraxis oft zur Anwendung kommen. 

Allein das Handbuch der Sozialbehörde beinhaltet über 200 Vorlagen für Grundsatzentscheide. Kompetenzordnung und Zuordnung zu den Buchungscodes sind integriert.

Die Vorgaben des Bundes und die Richtlinien der SKOS sind in den über 600 zusätzlichen Vorlagen berücksichtigt. Für die Ergänzung von kantonalen und kommunalen Regelungen sind die Textstellen markiert. Die Vorlagen bieten verschiedene Textbausteine zur Auswahl an. Denn es ist einfacher, Varianten zu löschen als zu ergänzen.

Die allgemeinen Handlungshilfen sind kostenlos einsehbar. Der Zugriff auf die Vorlagen und das Handbuch der Sozialbehörde ist kostenpflichtig und über die Registration möglich. 

Die Autorinnen und Autoren haben die Webseite unentgeltlich in sechs Jahren entwickelt. 

Die Handlungshilfen sollen aktuell bleiben und die Vorlagen bedürfnisgerecht ausgebaut werden. Mit der Einzahlung eines Jahresbeitrags unterstützen Sie unsere Ziele. Als Dankeschön erhalten Sie Zugang zum datengeschützten Bereich.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse, Brigitte Rinke

Kontakt

Brigitte Rinke

Telefon: +41 79 360 10 29 

E-Mail: info[at]sozialhilfeunterstuetzung.ch